Wintergärten

Ein Gefühl von Sommer, auch im Winter.

Ihre eigene Oase aus Glas

Wie können Sie Ihr Zuhause noch gemütlicher machen? Mit einem Wintergarten!
Glasanbauten aus wärmegedämmten Aluminiumprofilen prägen einen ganz neuen Stil. Durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt modernes Design eine Konstruktion von schwereloser Architektur.

Know-how und Technik lassen keine Wünsche offen. Sie haben eine ganz eigene, außergewöhnliche Idee für Ihren Wintergarten? Wir realisieren diese gemeinsam mit Ihnen.

Aluminiumprofile von hochwertiger Qualität garantieren eine lange Lebensdauer. Die Freiheit der Farbgestaltung ist durch die witterungsbeständige Oberfläche der verschiedenen RAL-Farben möglich. Zweifarbige Ausführungen sind lieferbar, z.B. innen weiß und außen grün.

Durch wirkungsvolle Be- und Entlüftung, Klimatisierung sowie durch Beschattungsanlagen lösen wir das Problem des Wärmestaus, der in Glasbauten durch direkte Sonneneinstrahlung entsteht. Unsere ausgereiften Belüftungs- und Sonnenschutzanlagen sorgen für ein ideales Raumklima.

Unser Wintergartenstudio

In unserem neuen Wintergartenstudio können Sie vollständig wohnfertig eingerichtete Wintergärten sehen und von innen und außen besichtigen. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, daß Formen und Farben in einer Harmonie zueinander stehen und die Wintergärten so gebaut und ausgestattet sind, wie sie auch an vielen Häusern unserer Kunden zu finden sein können.

Nicht auf besonders ausgefallene Architektur, sondern auf die Demonstration häufiger Kundenwünsche haben wir Wert gelegt. Verschiedene Bauformen und -stile sind auf engem Raum zu sehen.


Auf dem linken Bild sehen Sie einen weißen Satteldachwintergarten, der zur Terrasse hin halbkreisförmig vorgebaut ist. In der Verglasung sind Aluminiumsprossen im Landhausstil integriert.

Im Inneren herrscht Bistro-Atmosphäre. So könnte zum Beispiel ein Eis-Cafe aussehen oder Ihre neue Küche mit Essplatz im Wintergarten. In Verbindung mit den hochwertigen Rattan-Möbeln wird der Wintergarten zum Schmuckstück, um das Sie jeder beneiden wird.


Rechts sehen Sie einen vollständig aus Aluminium-Profilen hergestellten Walmdachwintergarten. Der rotbraune Farbton wirkt von außen dezent und von innen sehr wohnlich. Als Beschattung zeigen wir hier eine ganz besonders ausgeklügelte Wintergartenmarkise. Bei diesem Modell steht das Tuch seitlich über die Führungsschiene über - und zusätzlich fahren die Führungsschienen teleskopförmig nach vorne über das Wintergartendach aus.

Im eingefahrenen Zustand ragen keine Teile der Beschattung störend über das äußere des Wintergartens hinaus.


Der blaue Wintergarten auf dem rechten Bild ist im Inneren weiß. So ist es zum Beispiel möglich, außen auf bestehende Architektur Rücksicht zu nehmen, während der Wohnraum ganz modern und individuell eingerichtet werden kann.

Um eine konkrete Anfrage zum Thema „Wintergarten“ an uns weiterzuleiten, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.

Referenzen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Frage zum Thema Wintergärten

Der Wintergarten gilt für uns als Wohnraumerweiterung. Er ist also wärmegedämmt und Sie können ihn ganzjährig heizen und sich somit zu jeder Jahreszeit darin aufhalten. Ein Glashaus hingegen ist nicht wärmegedämmt und ist somit kein ganzjähriger Wohnraum.

Stahl, Aluminium, Holz und Kunststoffträger mit Stahlkern sind die klassischen Unterkonstruktionen. Sie unterscheiden sich nach Gewicht und möglicher Wärmedämmung. Sie können den Aufbau jedoch auch aus mehreren Materialien kombinieren.

Je nach Ausrichtung des Wintergartens ist eine Beschattung sinnvoll. Um auch in den heißen Sommermonaten keinen unangenehmen Wärmestau zu haben, raten wir grundsätzlich zu einer Beschattung des Wintergartens.

Bei einem Qualitätsprodukt ist eine pauschale Aussage schwierig. Größe, Form, Material und die Lieferzeiten müssen berücksichtigt werden. Ebenso kommt hinzu, dass eventuell mehrere Unternehmen am Bau beteiligt sind (Elektrik, Fundament, Innenausbau), was die Fertigstellung beeinflussen kann. Fragen Sie uns gerne persönlich nach den aktuellen Gegebenheiten.

Die Preise variieren, lassen Sie sich gerne vor Ort individuell beraten.

So gehen wir vor

Beratung

Sie können uns gerne in unseren Räumen besuchen, gemeinsam besprechen wir Ihr Vorhaben und beraten Sie ausführlich.

1

Angebot

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem Berater in unserer Ausstellung umzuschauen und die verschiedenen Ausführungen unserer Produkte kennenzulernen.

2

Abstimmung

Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot. Sobald Sie einverstanden sind, erstellt ein Aufmaßtechniker ein Feinmaß und erklärt Ihnen alle Details.

3

Montage

Ihre Produkte werden dann nach Maß angefertigt und anschließend von unseren Monteuren bei Ihnen eingebaut.

4

Jetzt unverbindlich anfragen

Kontaktieren Sie uns, wir beantworten gerne Ihre Fragen und vereinbaren auf Wunsch ein erstes Beratungsgespräch mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.